| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Georg Peter Haag
Neubauer |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Brief vom 2.9.1811 von den Johann Georg Seefertischen Kindern um 2050 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0100 | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache Scheune un | 0,11 |
| Gärten |
| 0101 | Gras- und Schorgarten | 0,14 |
| Äcker |
| 0180 | 2 M Hirtenacker | 3,17 |
| 0967 a | Heidacker | 1,60 |
| 0974 a | Löhleinsacker | 2,55 |
| 0974 c | Löhleinsacker | 1,96 |
| 0975 | 3/4 M unterer Löhleinsacker | 1,26 |
| 0989 | Altes Gemeindebeet | 0,15 |
| 0998 | Schindbucktheil vom Jahr 1804 | 0,35 |
| 1007 | 1/2 M Pfannenacker | 0,91 |
| 1008 | 1 1/2 M Pfannenacker | 2,46 |
| Wiesen |
| 0950 | 2 h Badwiese | 3,16 |
| 0967 b | Heidflecken | 0,52 |
| 0974 b | Löhleinsflecken | 0,56 |
| 0975 1/2 | Löhleinswiese | 0,54 |
| 1009 | 1/2 h Pflaumenflecken | 0,62 |
| Fläche Litera | A | 20,06 |
| Litera | B | Gemeindeteile von 1812 |
| Bei der Verteilung durch das Los erhalten. |
| Freieigen. |
| Äcker |
| 0615 | Mühlwasentheil | 0,21 |
| 0806 | Bekenwiestheil | 0,44 |
| Fläche Litera | B | 0,65 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Osterstock'schen Hof |
| Im Jahr 1812 von Leonhard Herzog um 200 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehentfrei |
| Äcker |
| 0897 a | Heid- oder Federwiesacker | 0,10 |
| Wiesen |
| 0897 b | Heid- oder Federwiese | 1,63 |
| Fläche Litera | C | 1,73 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 7,63 | 22,44 |