| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Georg
Michael Reinhardt
Metzger |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Brief vom 26.1.1826 samt Litera B, C und E von der Mutter Maria Magdalena Reinhardt um 1950 |
| Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0107 a | Wohnhaus Stallung unter einem Dache Scheune | 0,23 |
| Gärten |
| 0107 b | Schorgärtchen | 0,02 |
| 0264 c | Krautgarten | 0,14 |
| 0366 | Gartenpeunt | 1,40 |
| Äcker |
| 0174 a | Hinterer Acker im Hochfeld | 1,90 |
| 0175 | Winkelacker im Hochfeld | 2,18 |
| 0176 | Winkelacker im Hochfeld | 0,29 |
| 0177 | 1 1/3 M vorderer Acker im Hochfeld | 2,16 |
| 0185 a | Geiskrippenacker | 2,39 |
| 0260 a | Oberer Peuntacker | 3,04 |
| 0261 a | Unterer Peuntacker | 3,86 |
| 0264 a | Leimgrubenacker | 1,83 |
| 0848 | Mauersbucktheil vom Jahr 1804 | 0,36 |
| 0988 | Altes Gemeindebeet | 0,16 |
| 1154 a | 1/2 M Schlüßelacker | 1,00 |
| 1155 | 2 M Schlüßelacker | 4,30 |
| Wiesen |
| 0185 b | Geiskrippenackerflecken | 0,75 |
| 0260 b | Obere Peunt | 0,10 |
| 0261 b | Untere Peunt | 0,15 |
| 0264 b | Krautgartenflecken | 0,75 |
| 0351 | 2 1/2 h Guttenbachwiese | 3,96 |
| 1154 b | Schlüsselackerwiese | 0,14 |
| Ödungen |
| 0174 b | Hintere Ackerödung im Hochfeld | 0,30 |
| Fläche Litera | A | 31,41 |
| Litera | B | Gemeindeteile von 1812 |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Freieigen. |
| Äcker |
| 1044 | Thierschingtheil | 0,54 |
| Wiesen |
| 0252 | Langwasentheil | 0,25 |
| Fläche Litera | B | 0,79 |
| Litera | C | Hirtenwiese |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehentfrei |
| Wiesen |
| 0885 | 1 h Hirten- oder Hörwiese | 1,57 |
| Fläche Litera | C | 1,57 |
| Litera | D | Ausbruch aus dem Ebert'schen Gut Haus Nr. 1 in Rödenweiler |
| Laut Brief vom 30.7.1832 von Veit Ebert samt dem darauf stehenden Wintergetreide um 100 Gulden |
| erkauft. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0321 | 1 M Hakenbuckacker | 1,54 |
| Fläche Litera | D | 1,54 |
| Litera | E | Freies Peuntchen |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Gärten |
| 0108 | 1/4 h Gartenpeunt | 0,12 |
| Fläche Litera | E | 0,12 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 12,05 | 35,43 |